Erste hilfe mit sauerstoff bei tauchverletzungen

Die Schulung für Erste Hilfe mit Sauerstoff (DAN Oxygen Rescuer) bei Tauchunfällen ist eine Grundausbildung, die Methoden der Ersten Hilfe bei mit Tauchgängen verbundenen Verletzungen vermittelt. Die Schulung lehrt, wie man die Symptome der DCI (Dekompressionskrankheit) erkennt, wie man sie richtig behandelt und wie man unmittelbar nach dem Vorfall Sauerstoff einsetzt. Das Programm ist so konzipiert, dass ein breites Spektrum von Tauchern in der Lage ist, wirksame Hilfe zu leisten, während sie auf das Eintreffen professioneller Rettungsdienste oder den Transport einer verletzten Person in ein Krankenhaus / eine Überdruckkammer warten.

An wen richtet sich die Schulung Oxygen First Aid

Die Schulung DAN Oxygen Rescuer – Erste Hilfe mit Sauerstoff bei Tauchunfällen richtet sich an Taucher aller Ausbildungsstufen. Selbst ein Tauchanfänger sollte wissen, wie er sich bei einem Tauchunfall zu verhalten hat. Die Schulung Oxygen First Aid (OFA) richtet sich ebenfalls an Personen, die täglich mit Tauchern zu tun haben. Dazu können wir Bootsbesatzungen oder Personal der Tauchbasis rechnen. Für professionelle Taucher, wie Divemaster oder Tauchlehrer, ist diese Schulung obligatorisch – erst dann können sie ihre Arbeit machen.

Warum lohnt es sich, ein DAN-Retter zu sein

Ein Tauchunfall kann uns oder den Menschen in unserer Umgebung passieren, unabhängig von unserem Ausbildungsstand oder unserer Ausrüstung. Die Fähigkeit, unmittelbar nach dem Unfall erste Hilfe zu leisten, ist entscheidend für die Dauer und Wirksamkeit der anschließenden Behandlung, z. B. der hyperbaren Therapie. Sie ermöglicht es der verletzten Person zudem, sich vollständig zu erholen. Die in der Ausbildung erworbenen praktischen Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, in Situationen zu handeln, in denen andere nur eine passive Haltung einnehmen. Dank Ihnen wird die Rettungsaktion effizient und koordiniert ablaufen und die Erste Hilfe mit Sauerstoff ordnungsgemäß durchgeführt werden.

Eingangsanforderungen

Während der Schulung DAN Oxygen First Aid werden Sie Ihre Kenntnisse in der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und im Umgang mit Unfallopfern anwenden. Es ist daher erforderlich, eine aktive Schulung BLS (Basic Life Support) oder eine andere gleichwertige Schulung mit ähnlichem Umfang, z. B. EFR, zu besitzen. Dies vereinfacht den gesamten Prozess erheblich und ermöglicht es Ihnen, sich auf den Erwerb neuer Kenntnisse zu konzentrieren.

Fragen?

    Minelab


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Eversub


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Garmin


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    IANTD


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Eques


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Cumulus


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Slam Poland


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Monkey's Grip


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Genesis


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Skalnik


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Brubeck


    Dies schließt sich in 0Sekunden