Neurologische beurteilung für taucher

Die Schulung Neurologische Beurteilung für Taucher ist ein Fortgeschrittenenkurs für DAN-Sauerstoffretter. Die Teilnahme am Kurs On-Site Neurological Assessment ermöglicht es Ihnen, eine neurologische Beurteilung eines Tauchers vorzunehmen, bei dem Sie Symptome der Dekompressionskrankheit vermuten. Wird eine neurologische Störung festgestellt, haben Sie die Möglichkeit, den betroffenen Taucher davon zu überzeugen, Sauerstoffhilfe anzunehmen oder einen medizinischen Dienst zu rufen.

An wen richtet sich die Schulung On-Site Neurological Assessment

Der Kurs Neurologische Beurteilung für Taucher richtet sich an alle Taucher, Sauerstoffretter und Betreiber von Tauchbasen. Eine ordnungsgemäß durchgeführte Untersuchung ist für den Arzt, der eine bei einem Tauchunfall verletzte Person behandelt, von großem Wert.

Warum lohnt es sich, ein DAN-Retter zu sein

Bis zu zwei Drittel der Taucher, die einmal an der Dekompressionskrankheit gelitten haben, sind von einer Schädigung des Nervensystems betroffen. Die neurologische Beurteilung eines verletzten Tauchers gibt Ihnen ein Instrument an die Hand, mit dem Sie schnell beurteilen können, ob eine Tauchverletzung neurologische Folgen hat. Die von Ihnen aufgenommene Anamnese wird an den Arzt weitergeleitet, der den Geschädigten weiterbehandeln wird. Die Schulung ermöglicht es Ihnen, die Veränderung des Zustands der verletzten Person über die Zeit zu beobachten. Sie können damit einen wichtigen Beitrag zu deren weiterer Genesung leisten. Ihre Einschätzung kann zu einer angemesseneren Behandlung und damit zu einem deutlich kürzeren Genesungsprozess nach einem Tauchunfall beitragen.

Eingangsanforderungen

Um die Ausbildung zu absolvieren, müssen Sie über ein breites Wissen über die Gewährung Erster Hilfe in lebensbedrohlichen Situationen verfügen. Notwendig ist der Besitz einer gültigen Erste-Hilfe-Qualifikation, wie DAN Basic Life Support (BLS) oder einer gleichwertigen Qualifikation, z. B. EFR. Die neurologische Beurteilung umfasst außerdem Kenntnisse über die Syndrome der Dekompressionskrankheit, die Diagnose und die Behandlung. Sie müssen also ein aktiver DAN-Sauerstoffretter (DAN Oxygen Provider) oder Fortgeschrittener DAN-Sauerstoffretter (DAN Advanced Oxygen Provider) sein.

Wenn Sie die Grundvoraussetzungen erfüllen, kann die Schulung als separates Modul durchgeführt werden. Sie kann auch Teil eines Schulungspakets sein und z. B. mit dem Kurs zum DAN-Sauerstoffretter als umfassende Ausbildung kombiniert werden.

Fragen?

    Minelab


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Eversub


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Garmin


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    IANTD


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Eques


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Cumulus


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Slam Poland


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Monkey's Grip


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Genesis


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Skalnik


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Brubeck


    Dies schließt sich in 0Sekunden