Wiederbelebungskurs (Basic Life Support – BLS)

Der Kurs DAN Basic Life Support Provider ist eine Schulung, die das Wissen und die Fertigkeiten vermittelt, die erforderlich sind, um grundlegende Wiederbelebungsmaßnahmen und andere Erste-Hilfe-Maßnahmen in lebensbedrohlichen Situationen bei Erwachsenen durchzuführen. In der Ausbildung wird gelehrt, wie man eine Rettungsaktion durchführt und koordiniert, bis professionelle medizinische Dienste eintreffen. Die Schulung deckt ein breites Spektrum von Themen ab, darunter die Überlebenskette oder die Vorgehensweise bei schweren Blutungen.

An wen richtet sich die BLS-Schulung

Die Schulung DAN Basic Life Support richtet sich an alle, die das Wissen und die Fähigkeiten erwerben wollen, um in lebensbedrohlichen Situationen Erste Hilfe zu leisten. Wir können jederzeit und überall mit einem solchen Ereignis konfrontiert werden, sei es bei einem Tauchgang oder im Alltag, bei der Arbeit oder auf der Straße. Man muss kein Taucher sein, um einer verletzten Person wirksam Erste Hilfe leisten zu können. Eine Schulung im Bereich der grundlegenden Wiederbelebungstechniken ist für die Ausbildung zum Divemaster und Tauchlehrer erforderlich. Sie sollten sich vergewissern, dass Ihr Lehrer über eine aktuelle Schulung in diesem Bereich verfügt.

Warum lohnt es sich, ein DAN-Retter zu sein

Wenn Sie jemandem Erste Hilfe leisten müssen, wird es sich statistisch gesehen höchstwahrscheinlich um eine Ihnen nahestehende Person handeln. Es lohnt sich also zu wissen, wie man helfen kann und sich verhalten muss. Die frühzeitige Einleitung grundlegender Wiederbelebungsmaßnahmen (BLS) erhöht die Überlebenschancen einer solchen Person beim Warten auf professionelle Sanitäter erheblich und verkürzt zudem die anschließende Genesungszeit und Erholung.

Eingangsanforderungen für die Schulung Basic Life Support

Für die Teilnahme an dieser Schulung gibt es keine formalen Anforderungen. Es handelt sich um Grundwissen, das für jeden zugänglich ist. Das Programm ist so aufgebaut, dass es auch für ältere Menschen und Jugendliche einfach und verständlich ist. Das in diesem Kurs erworbene Wissen bildet die Grundlage für weiterführende Schulungen, wie z. B. Oxygen First Aid for Scuba Injuries (OFA), und erleichtert die Erlangung weiterer Rettungsränge.

Fragen?

    Minelab


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Eversub


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Garmin


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    IANTD


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Eques


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Cumulus


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Slam Poland


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Monkey's Grip


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Genesis


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Skalnik


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Brubeck


    Dies schließt sich in 0Sekunden